
Trustpilot
Interim HR Spezialist
Wir finden die richtige Person für den Job
Großes Netzwerk von HR-Beratern in ganz Schweden, Dänemark und Deutschland
Schwedens Interim Agentur des Jahres in 2023/2024
Hohe Qualität und schnelle Prozesse
Eine Anfrage stellenWir werden Sie innerhalb von 2 Stunden kontaktieren (Bürozeiten)
Benötigen Sie temporäres Fachwissen?
Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung im Interim Management wissen wir, dass unsere Kunden sowohl Manager als auch erfahrene Spezialisten brauchen. Deshalb verfügen wir über ein breites Netzwerk aus führenden und erfahrenen Experten in verschiedenen Bereichen und Branchen. Ein Einsatz als HR-Spezialist kann von der Übernahme einer Leitungsfunktion im Falle einer Vakanz bis zur Durchführung eines spezifischen, begrenzten Projekts reichen. Was auch immer Sie brauchen, wir von Brightmill können Ihnen helfen, das zu finden, wonach Sie suchen.
Wir arbeiten sowohl mit großen als auch mit kleinen Unternehmen zusammen. In den meisten Branchen.






Der richtige Berater für jeden Auftrag
Wir verfügen über ein großes Netzwerk mit Tausenden von Interim-Kandidaten in ganz Schweden, Dänemark und Deutschland. Unsere Kandidaten werden sorgfältig nach ihren Fähigkeiten und Erfahrungen ausgewählt, damit sie zu den von uns angebotenen Aufträgen passen. Mit geeigneten Kandidaten in unserem Netzwerk und mit unserem bewährten und effizienten Suchprozess wissen wir, dass wir den richtigen Berater für jeden Auftrag liefern können. Außerdem können wir uns über ihre Verfügbarkeit auf dem Laufenden halten, damit wir wissen, ob und wann sie für neue Aufträge verfügbar sind.
Brightmill verfügt über eine firmeneigene digitale Systemunterstützung, die uns bei der Personalbeschaffung effizient und genau arbeiten lässt. Wir stellen sicher, dass wir zusammen mit dem Kunden in der frühesten Phase des Auftrags ein gemeinsames Verständnis schaffen und anschließend schnell und methodisch herausfinden, welche Kandidaten für Ihren speziellen Auftrag geeignet sind. Unser qualitätsgesicherter Rekrutierungsprozess wird von Anfang bis Ende von Senior Executive Recruitern durchgeführt. Unser Ziel ist es, Ihre Erwartungen an uns zu übertreffen – jedes Mal.
Ein zuverlässiger Partner
Bei Brightmill möchten wir sicherstellen, dass Sie als Kunde sicher sein können, dass wir unsere Versprechen halten. Dass Sie einen Partner gefunden haben, der Ihren Bedarf an Interim-Kompetenz unabhängig von der Rolle erfüllt. Dank unserer langjährigen Erfahrung in der Branche verfügen wir bei Brightmill über gut funktionierende Verfahren und effiziente Wege, um die Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen. Unsere Zusammenarbeit ist geprägt von Dialog, Klarheit und Professionalität. Die Personalvermittler von Brightmill verfügen über langjährige Erfahrung in der kompetenzbasierten Rekrutierung im Interim Management. Sie führen Sie mit ruhiger Hand durch den Prozess und beraten Sie gerne, wenn Sie Fragen oder Bedenken haben.
Warum Brightmill?
Wir konzentrieren uns ausschließlich auf Interim Management
Ein anerkannter Anbieter ziehen wir die besten Kandidaten an.
Einer der größten und erfahrensten Interim-Anbieter in Skandinavien
Ihre Garantie für zuverlässige und punktgenaue Lieferung.
Qualität bei jedem Schritt
Unsere Kunden bewerten uns mit 4,8 von 5 Sternen auf Trustpilot.
Reibungslos von Anfang bis Ende
Unsere geschäftsorientierten Recruiter steuern den gesamten Prozess, von der Anforderungsanalyse bis zum erfolgreich abgeschlossenen Interim-Aufträge.
Schnell und treffsicher
Dank maximaler Digitalisierung und KI liefern wir sowohl mit Tempo als auch in höchster Qualität.
Unser Versprechen an Sie
Unser Ziel ist es, durch die richtigen Fähigkeiten einen Mehrwert für unsere Kunden zu schaffen! Wir verfügen über mehr als zehn Jahre Erfahrung im Interim Management und sind eine der führenden Zeitarbeitsfirmen Skandinaviens. Unsere Arbeitsmethoden sind effizient und modern, und unser Engagement für Qualität bedeutet, dass wir wissen, was unsere Kunden brauchen und wollen. Wir können Ihnen schnell und effizient helfen, den richtigen Interim Consultant für Ihre Bedürfnisse zu finden. Wenn Sie Brightmill beauftragen, können Sie einen erfahrenen Partner mit gut etablierten Verfahren für Kommunikation und Nachbereitung erwarten.

Geprüft
Unser Arbeitsprozess
Bei der ersten Kontaktaufnahme wird eine umfassende Bedarfsanalyse durchgeführt. Dank unserer langjährigen Erfahrung und unserer erfahrenen Executive Recruiter sind wir in der Lage, Ihre Bedürfnisse schnell zu verstehen und Sie bei allen Fragen und Anliegen zu beraten.
Auf der Grundlage der Bedarfsanalyse erstellen wir, vorzugsweise gemeinsam mit dem Kunden in Echtzeit, ein Anforderungsprofil, das die Anforderungen an Fähigkeiten und Erfahrungen definiert. Das Anforderungsprofil bildet dann die Grundlage für den weiteren Prozess durch den Dialog mit den Kandidaten, die Kandidatenpräsentationen, die Einholung von Referenzen und die Nachbereitung während des Interim-Einsatzes.
Die Einstellung von Interimskräften muss schnell erfolgen. Das Geheimnis besteht darin, über ein großes Netzwerk von Kandidaten mit aktuellen Informationen über ihre Fähigkeiten und Verfügbarkeit zu verfügen. Das haben wir bei Brightmill. Um die besten Kandidaten zu finden, verlassen wir uns stets auf unser eigenes Netzwerk sorgfältig ausgewählter Kandidaten in ganz Deutschland. Wir arbeiten schnell und effizient dank unserer selbst entwickelten Systemunterstützung, die uns präzise und zeiteffizient macht.
Um den Auswahlprozess so effizient wie möglich zu gestalten, verwenden wir unser digitales Profiltool, um die Kompetenzen der Kandidaten mit dem Anforderungsprofil zu vergleichen. Auf diese Weise können wir die Objektivität des Auswahlverfahrens gewährleisten und sicherstellen, dass die kontaktierten Kandidaten über ein relevantes Profil verfügen.
Bei Brightmill arbeiten wir ausschließlich mit kompetenzbasierter Rekrutierung. Der zuständige Senior Recruiter interviewt die Kandidaten und erstellt ein klares Kandidatenprofil, das den Lebenslauf des Kandidaten ergänzt. Brightmill stellt dem Kunden die interessantesten Kandidaten vor.
Der Kunde führt mit den ausgewählten Kandidaten Gespräche und wählt seinen endgültigen Kandidaten aus.
Alle Kandidaten, die wir Ihnen vorstellen, werden einer Hintergrundprüfung unterzogen. Brightmill prüft die Referenzen des endgültigen Kandidaten. Er basiert ebenfalls auf dem Anforderungsprofil und wird durch eine Reihe allgemeiner Fragen ergänzt, die in einem leicht verständlichen Format schriftlich zusammengefasst sind.
Der Vertrag wird digital mit dem Kunden und anschließend mit dem Berater unterzeichnet. Brightmill bietet auch Unterstützung bei der Inbetriebnahme und dem Onboarding.
Unternehmensentwicklung mit einem Interim Consultant
Eine weit verbreitete Vorstellung von Interim-Beratern ist, dass es sich bei den Aufträgen oft um reine Managementaufgaben handelt. Das ist bis zu einem gewissen Grad richtig. Gleichzeitig bezeugen viele unserer Berater, dass sich ihre Aufgaben oft vom Management zur Unternehmensentwicklung verlagern. Die Kunden nutzen die Gelegenheit, die Erfahrungen und Fähigkeiten des Interim-Beraters einzubringen.
Die Beauftragung eines Interim Consultant ist also eine großartige Möglichkeit für einen Kunden, Werte zu schaffen und die Entwicklung des Unternehmens voranzutreiben. Manchmal kann es auch sinnvoll sein, einen Interim Consultant für ein begrenztes Projekt hinzuzuziehen, z.B. für die Überprüfung von Prozessen und Verfahren, die Implementierung eines neuen Systems oder sogar für eine organisatorische Veränderung. Indem Sie einen Interim Consultant hinzuziehen, können Sie flexible Bedingungen für neue Perspektiven und konstruktive Lösungen schaffen, die einen Mehrwert für das Unternehmen darstellen.
Eine Anfrage stellen
Benötigen Sie Hilfe, um schnell den richtigen Interim Consultant zu finden? Wir haben uns auf Interim Management spezialisiert und sind seit über zehn Jahren in der Branche tätig.
Rufen Sie uns an unter +49 40 210 505 30 oder stellen Sie hier eine Anfrage und wir werden uns innerhalb von 2 Stunden (während der Bürozeiten) bei Ihnen melden. Alle Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden vertraulich behandelt.
FAQ zum
Interim HR Spezialist
Kurze Antwort: Er stellt vorübergehend Fachwissen zur Verfügung und unterstützt das Unternehmen in kritischen HR-Bereichen.
Zu den Aufgaben gehören:
– Vermittlung von fundiertem Wissen in Bereichen wie Arbeitsrecht, Vergütung und Sozialleistungen oder Talentmanagement.
– Unterstützung von Veränderungsmanagement und Projekten.
– Überbrückung von Vakanzen in der HR-Funktion, um Kontinuität zu gewährleisten.
– Implementierung und Entwicklung von HR-Systemen.
– Sicherstellung der Einhaltung der Vorschriften und aktueller Verfahren.
Kurze Antwort: Wenn das Unternehmen schnell Fachwissen oder Entlastung im Personalbereich benötigt.
Häufige Situationen:
– Bei Veränderungsprojekten oder Umstrukturierungen.
– Vakanzen, Elternurlaub oder Krankheitsurlaub.
– Bei der Einführung oder Entwicklung von HR-Systemen.
– Wenn spezielles Fachwissen in Bereichen wie Arbeitsrecht oder Employer Branding erforderlich ist.
Kurze Antwort: Flexibilität, schnelle Wirkung und Kosteneffizienz.
Beispiel für den Nutzen:
– Schneller Zugang zu HR-Fachwissen.
– Erzielt in kurzer Zeit Ergebnisse.
– Keine langfristigen Beschäftigungskosten.
– Bringt externe Perspektiven und Innovationen ein.
– Hilft der Organisation bei der Bewältigung von Risiken in kritischen Phasen.
Kurze Antwort: Oft ist er innerhalb von 1-3 Wochen einsatzbereit, die typische Einsatzdauer beträgt 3-9 Monate.
Die Zeit wird je nach Bedarf, Projektumfang und Übergabe individuell gestaltet.
Kurze Antwort: Ein Interim Manager schafft Stabilität und stärkt die Arbeit der Funktion.
– Leitet Teams und Prozesse in seinem Bereich.
– Sorgt für Kontinuität bei Veränderungen.
– Er treibt Verbesserungen und Entwicklungsinitiativen voran.
– Er sorgt für Objektivität und Fachwissen.
Kurze Antwort: In der Regel ein Stundensatz, je nach Erfahrung und Komplexität.
Organisation:
– Gemeinsame Ziele und Mandat.
– Festlegung von Ergebnissen und Meilensteinen.
– Regelmäßige Nachbereitung und Berichterstattung.
– Flexibilität bei Voll- oder Teilzeitarbeit je nach Bedarf.
– Strukturierte Übergabe an den direkten Vorgesetzten oder die Organisation am Ende des Auftrags.
Kurze Antwort: Verbesserungen der Qualität und Effizienz der Personalfunktion.
Beispiel:
– Kürzere Durchlaufzeiten bei HR-Prozessen.
– Geringere Risiken durch bessere Einhaltung der Vorschriften.
– Höhere Qualität bei der Personalbeschaffung und beim Onboarding.
– Effizientere Nutzung von HR-Systemen.
– Verbesserte Mitarbeitererfahrung und Arbeitgebermarke.
