
Trustpilot
Interim Payroll Manager
Wir finden die richtige Person für jeden Bedarf
Großes Netzwerk von Kandidaten in Schweden, Dänemark und Deutschland
Schwedens Interim Agentur des Jahres in 2023/2024
Immer hohe Qualität und schnelle Prozesse
Eine Anfrage stellenWir werden Sie innerhalb von 2 Stunden kontaktieren (Bürozeiten)
Brauchen Sie einen Interim Manager für die Lohnbuchhaltung?
Um eine stabile und gut funktionierende Gehaltsabrechnung zu gewährleisten, kann es manchmal notwendig sein, eine zeitlich befristete Kraft einzustellen. Der Bedarf an einem Interim Manager ist oft dringend, und Sie wollen den richtigen Berater für den Job. Benötigen Sie einen Interim Manager für die Gehaltsabrechnung, der schnell einspringen und in Ihrem Unternehmen etwas bewirken kann? Wir von Brightmill sind auf Interim Management spezialisiert. Wir haben bereits vielen Kunden mit der Vermittlung von Payroll Managern geholfen.
Wir arbeiten sowohl mit großen als auch mit kleinen Unternehmen zusammen. In den meisten Branchen.






Wie wir den richtigen Payroll Manager für Sie finden
Brightmill verfügt über einen bewährten Rekrutierungsprozess mit solider Systemunterstützung, der die Qualität in allen Phasen gewährleistet. Bei Brightmill arbeiten wir mit der gezielten Suche als Instrument, um geeignete Kandidaten zu finden, die dem Anforderungsprofil entsprechen. Um den richtigen Kandidaten zu finden, müssen wir frühzeitig einen Konsens mit dem Kunden über die Anforderungen und Bedürfnisse herstellen. Wir tun dies in unserem eigens entwickelten digitalen Profiling-Tool. Dort können wir Kompetenzen und andere Anforderungen leicht definieren und gewichten. Sobald das Anforderungsprofil festgelegt ist, beginnen wir mit der Suche nach den richtigen Kandidaten.
Unser Rekrutierungsprozess umfasst alle obligatorischen Schritte (Suche, Qualitätssicherung, Hintergrundprüfung, Kundenpräsentation und Referenzprüfungen), aber in einem Bruchteil der Zeit, die für eine Festanstellung benötigt wird. In der Regel sagen wir, dass wir innerhalb von zwei Wochen nach Eingang der Auftragsanfrage einen Berater vor Ort haben können. Die Kundenpartnerschaften von Brightmill zeichnen sich durch Professionalität, Klarheit und Professionalität aus, und wir kennen den Interim-Markt. Lassen Sie sich von uns beraten!
Spezialisiert auf Interim Management
Wir möchten, dass Sie als Kunde die Gewissheit haben, dass Sie einen zuverlässigen und starken Partner für Interim-Dienstleistungen gefunden haben, unabhängig von der jeweiligen Aufgabe. Unsere Breite ist eine unserer Hauptstärken, und nach vielen Jahren in der Branche haben wir effiziente Arbeitsweisen und gut funktionierende Verfahren entwickelt, um die Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen.
Unsere wirtschaftsorientierten Personalvermittler verfügen über umfassende Erfahrung und begleiten Sie sowohl durch den Einstellungsprozess als auch durch den Interim-Einsatz. Wir begleiten Sie bei jedem Schritt, vom Anfang bis zum Ende, und stehen Ihnen dabei oft als Berater zur Seite. Für uns bei Brightmill ist Qualität ein Leitprinzip. Deshalb möchten wir, dass sich unsere Kunden darauf verlassen können, dass wir immer halten, was wir versprechen.
Warum Brightmill?
Wir konzentrieren uns ausschließlich auf Interim Management
Ein anerkannter Anbieter ziehen wir die besten Kandidaten an.
Einer der größten und erfahrensten Interim-Anbieter in Skandinavien
Ihre Garantie für zuverlässige und punktgenaue Lieferung.
Qualität bei jedem Schritt
Unsere Kunden bewerten uns mit 4,7 von 5 Sternen auf Trustpilot.
Reibungslos von Anfang bis Ende
Unsere geschäftsorientierten Recruiter steuern den gesamten Prozess, von der Anforderungsanalyse bis zum erfolgreich abgeschlossenen Interim-Aufträge.
Schnell und treffsicher
Dank maximaler Digitalisierung und KI liefern wir sowohl mit Tempo als auch in höchster Qualität.
Kommunikation und Zusammenarbeit
Wir bei Brightmill setzen uns aktiv dafür ein, dass Sie sich als Kunde während des gesamten Prozesses einbezogen fühlen. Vom ersten Anruf bis zum Ende des Interim-Einsatzes des Beraters und allen dazwischen liegenden Schritten. Dank unserer bewährten Arbeitsmethoden können unsere erfahrenen Personalberater Sie durch alle Phasen des Prozesses begleiten. Wenn Sie Brightmill beauftragen, können Sie eine Zusammenarbeit erwarten, die von Professionalität, Reaktionsfähigkeit und Kommunikation geprägt ist.
Wir arbeiten auf der Grundlage Ihrer Bedürfnisse und stehen Ihnen während des gesamten Prozesses gerne mit Rat und Tat zur Seite. Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Arbeit mit Interim Management kennen wir den Interim-Markt ausgesprochen gut. Zudem wissen wir, dass unsere Methoden wirksam sind. Deshalb wagen wir es, Ihnen zu versprechen, dass Sie das gewünschte Ergebnis erhalten werden.

Geprüft
Unser Arbeitsprozess
Bei der ersten Kontaktaufnahme wird eine umfassende Bedarfsanalyse durchgeführt. Dank unserer langjährigen Erfahrung und unserer erfahrenen Executive Recruiter sind wir in der Lage, Ihre Bedürfnisse schnell zu verstehen und Sie bei allen Fragen und Anliegen zu beraten.
Auf der Grundlage der Bedarfsanalyse erstellen wir, vorzugsweise gemeinsam mit dem Kunden in Echtzeit, ein Anforderungsprofil, das die Anforderungen an Fähigkeiten und Erfahrungen definiert. Das Anforderungsprofil bildet dann die Grundlage für den weiteren Prozess durch den Dialog mit den Kandidaten, die Kandidatenpräsentationen, die Einholung von Referenzen und die Nachbereitung während des Interim-Einsatzes.
Die Einstellung von Interimskräften muss schnell erfolgen. Das Geheimnis besteht darin, über ein großes Netzwerk von Kandidaten mit aktuellen Informationen über ihre Fähigkeiten und Verfügbarkeit zu verfügen. Das haben wir bei Brightmill. Um die besten Kandidaten zu finden, verlassen wir uns stets auf unser eigenes Netzwerk sorgfältig ausgewählter Kandidaten in ganz Deutschland. Wir arbeiten schnell und effizient dank unserer selbst entwickelten Systemunterstützung, die uns präzise und zeiteffizient macht.
Um den Auswahlprozess so effizient wie möglich zu gestalten, verwenden wir unser digitales Profiltool, um die Kompetenzen der Kandidaten mit dem Anforderungsprofil zu vergleichen. Auf diese Weise können wir die Objektivität des Auswahlverfahrens gewährleisten und sicherstellen, dass die kontaktierten Kandidaten über ein relevantes Profil verfügen.
Bei Brightmill arbeiten wir ausschließlich mit kompetenzbasierter Rekrutierung. Der zuständige Senior Recruiter interviewt die Kandidaten und erstellt ein klares Kandidatenprofil, das den Lebenslauf des Kandidaten ergänzt. Brightmill stellt dem Kunden die interessantesten Kandidaten vor.
Der Kunde führt mit den ausgewählten Kandidaten Gespräche und wählt seinen endgültigen Kandidaten aus.
Alle Kandidaten, die wir Ihnen vorstellen, werden einer Hintergrundprüfung unterzogen. Brightmill prüft die Referenzen des endgültigen Kandidaten. Er basiert ebenfalls auf dem Anforderungsprofil und wird durch eine Reihe allgemeiner Fragen ergänzt, die in einem leicht verständlichen Format schriftlich zusammengefasst sind.
Der Vertrag wird digital mit dem Kunden und anschließend mit dem Berater unterzeichnet. Brightmill bietet auch Unterstützung bei der Inbetriebnahme und dem Onboarding.
Wertschöpfung durch Interimsmanagement
Eine Möglichkeit, den Wissensstand in einem Team zu erhöhen, ist die vorübergehende Einbindung eines Beraters. Wir haben viele Kunden, die festgestellt haben, wie sich der Wissensstand in einer Gruppe durch die Einstellung eines Interim Managers erhöht hat. Auch die positiven Auswirkungen auf Mitarbeiter und Ergebnisse werden häufig erwähnt.
Da unsere Berater häufig sowohl über Branchen- als auch über Führungserfahrung verfügen, gehen sie mit einem guten Verständnis für die Herausforderungen, die sich ihnen stellen könnten, in einen Auftrag. Aufgrund ihrer bisherigen Erfahrungen können sie oft konkrete Vorschläge machen, wie diese Herausforderungen am besten zu bewältigen sind. Ein erfahrener Interim-Berater kann daher dazu beitragen, ein neues Licht auf eine Situation zu werfen, während er sich schnell in die Arbeit einarbeitet und erste Ergebnisse liefert. Das ist für uns wertschöpfend.
Eine Anfrage stellen
Benötigen Sie Hilfe, um schnell den richtigen Interim Consultant zu finden? Wir haben uns auf Interim Management spezialisiert und sind seit über zehn Jahren in der Branche tätig.
Rufen Sie uns an unter +49 40 210 505 30 oder stellen Sie hier eine Anfrage und wir werden uns innerhalb von 2 Stunden (während der Bürozeiten) bei Ihnen melden. Alle Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden vertraulich behandelt.
FAQ zum
Interim Payroll Manager
Kurze Antwort: Er leitet die Lohn- und Gehaltsabrechnungsfunktion auf Interimsbasis und stellt sowohl das operative Management als auch die strategische Entwicklung sicher.
Zu den Aufgaben gehören:
– Operatives Management der Gehaltsabrechnung und Durchführung der Gehaltsabrechnung.
– Sicherstellung der Einhaltung von Gesetzen, Vereinbarungen und internen Richtlinien.
– Prozessentwicklung und -digitalisierung.
– Teamleitung und Coaching des Gehaltsabrechnungsteams.
– Strategische Beratung zu personalbezogenen Kosten und Risiken.
Kurze Antwort: Wenn das Unternehmen schnell Fachwissen im Bereich der Gehaltsabrechnung benötigt.
Häufige Situationen:
– Vakanz oder Abwesenheit des regulären Gehaltsabrechnungsmanagers.
– Organisatorische Veränderungen oder Umstrukturierungen.
– Projekte wie die Einführung eines neuen Gehaltsabrechnungssystems.
– Sicherstellung von Kontinuität und Qualität in der Gehaltsabrechnung.
Kurze Antwort: Stabilität, Erfahrung und Flexibilität.
Beispiel für den Nutzen:
– Schnelle Ernennung, oft innerhalb weniger Tage.
– Zugang zu Fachwissen ohne langfristige Verpflichtungen.
– Weniger Fehler und höhere Genauigkeit bei der Gehaltsabrechnung.
– Neue Perspektiven und Verbesserungsvorschläge durch einen externen Experten.
Kurze Antwort: Oft innerhalb weniger Tage bis 2 Wochen, üblicherweise dauert der Einsatz 6-9 Monate.
Die Dauer wird an die Bedürfnisse des Unternehmens und den Umfang des Projekts angepasst.
Kurze Antwort: Ein Interim Payroll Manager stellt sicher, dass die Lohn- und Gehaltsabrechnung stabil und genau ist.
– Er leitet und coacht das Personalabrechnungsteam.
– Er stellt sicher, dass die Gehaltszahlungen korrekt und pünktlich erfolgen.
– Er treibt die Prozessverbesserung und Digitalisierung voran.
– Bietet strategische Einblicke in personalbezogene Kosten.
Kurze Antwort: In der Regel ein Stundensatz, der sich nach Erfahrung und Komplexität richtet.
Organisation:
– Gemeinsame Ziele und Mandat.
– Definierte Ergebnisse und Meilensteine.
– Regelmäßige Nachbereitung.
– Vollzeit oder Teilzeit je nach Bedarf.
– Der Auftrag endet mit einer strukturierten Übergabe, um Kontinuität zu gewährleisten.
Kurze Antwort: Verbesserte Sicherheit, Qualität und Effizienz der Gehaltsabrechnungsfunktion.
Beispiel:
– Geringere Fehlerquote bei der Gehaltsabrechnung.
– Kürzere Vorlaufzeiten für die Gehaltsabrechnung.
– Höhere Mitarbeiterzufriedenheit im Zusammenhang mit Lohn- und Gehaltsabrechnungsdiensten.
– Bessere Einhaltung der Vorschriften und weniger Nichteinhaltungen.
– Erhöhtes Vertrauen in die interne Gehaltsabrechnungsfunktion.
