
Trustpilot
Interim-Werkleiter
Gezielte Rekrutierung für jeden Bedarf
Großes Netzwerk von Kandidaten in Schweden, Dänemark und Deutschland
Schwedens Interim Agentur des Jahres in 2023/2024
Immer hohe Qualität und schnelle Prozesse
Eine Anfrage stellenWir werden Sie innerhalb von 2 Stunden kontaktieren (Bürozeiten)
Suchen Sie einen Interim-Werkleiter?
Ein Einsatz als Interim-Werkleiter stellt hohe Anforderungen an eine klare und coachende Führung mit der Fähigkeit, Mitarbeiter zu engagieren und zu motivieren. Eine Produktionsorganisation zu leiten bedeutet, nah am Geschäft zu arbeiten. Auch als Interimsmanager müssen Sie in Ihrer täglichen Arbeit sichtbar und operativ sein, gleichzeitig aber auch für Budget, Rentabilität, Qualität und Ergebnisse verantwortlich sein. Wir von Brightmill können Ihnen helfen, den Werkleiter zu finden, den Sie suchen, egal ob in der traditionellen Fertigung, der Prozessindustrie, der Lebensmittelindustrie oder der Medizintechnik. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung und unserer bewährten Verfahren für Interim Recruiting können wir Ihnen mit gutem Gewissen versprechen, dass wir Ihnen helfen können!
Wir arbeiten sowohl mit großen als auch mit kleinen Unternehmen zusammen. In den meisten Branchen.






Großes Netzwerk von qualifizierten Beratern
Wir bei Brightmill sind stolz auf unser umfangreiches Netzwerk von Senior Interim Managern und Spezialisten , das wir aufgebaut haben. Unsere Kandidaten werden ausgewählt, weil ihre Fähigkeiten und Erfahrungen gut zu unseren Interim Aufträge passen und unsere geografische Abdeckung sehr gut ist. Wir haben Kunden aus ganz Schweden, Dänemark und Deutschland. Deshalb haben wir auch Kandidaten jeweils landesweit ansässig.
Wir haben digitale Methoden entwickelt, um einen ständigen Dialog mit unseren Kandidaten über ihren Auftragsstatus zu führen. Der Grund dafür ist, dass die Verfügbarkeit ein Schlüsselfaktor bei Interimslösungen ist. Es muss immer schnell gehen.
Wir konzentrieren uns auf Ihre Bedürfnisse
Die Suche nach einer vorübergehenden Lösung muss fast immer schnell gehen. Der Zeitfaktor ist entscheidend. Unsere Kunden wünschen sich einen Interim Consultant, der schnell eingreifen und Ergebnisse liefern kann. Natürlich sind die Anforderungen an einen Betriebsleiter je nach Branche und Unternehmen unterschiedlich. Das Wichtigste für uns ist, dass wir verstehen, was Sie in jedem einzelnen Fall brauchen.
Das Rezept dafür ist ein enger Austausch mit dem Kunden von Anfang an und eine effektive Art der Bedarfserfassung. Unsere professionellen Executive Recruiter sind dank ihrer großen Erfahrung in der Lage, die Anfragen unserer Kunden in klare, attraktive Anforderungsprofile zu verwandeln. Auf diese Weise können wir sicherstellen, dass wir den Interim Manager finden, den Sie brauchen.
Warum Brightmill?
Wir konzentrieren uns ausschließlich auf Interim Management
Ein anerkannter Anbieter ziehen wir die besten Kandidaten an.
Einer der größten und erfahrensten Interim-Anbieter in Skandinavien
Ihre Garantie für zuverlässige und punktgenaue Lieferung.
Qualität bei jedem Schritt
Unsere Kunden bewerten uns mit 4,8 von 5 Sternen auf Trustpilot.
Reibungslos von Anfang bis Ende
Unsere geschäftsorientierten Recruiter steuern den gesamten Prozess, von der Anforderungsanalyse bis zum erfolgreich abgeschlossenen Interim-Aufträge.
Schnell und treffsicher
Dank maximaler Digitalisierung und KI liefern wir sowohl mit Tempo als auch in höchster Qualität.
Wir halten unsere Versprechen
Indem wir schnell die richtigen Fähigkeiten finden, können wir immer wieder einen Mehrwert für unsere Kunden schaffen! Das wissen wir. Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung sind wir heute eine der führenden Zeitarbeitsfirmain Schweden. Wir haben viel Zeit damit verbracht, unsere Arbeitsmethoden zu verfeinern und die besten Praktiken zu finden. Wir wenden es heute an, um sicherzustellen, dass wir unsere Aufträge schnell und effizient und in allen Phasen mit hoher Qualität erfüllen.
Unsere Leidenschaft ist es, unseren Kunden dabei zu helfen, in kürzester Zeit den Berater zu finden, den sie brauchen. Zu diesem Zweck haben wir gut etablierte Arbeitsabläufe und Verfahren für die Kommunikation und das Follow-up entwickelt. Wir wissen, was unsere Kunden brauchen und wollen, und wir wissen, was der Markt zu bieten hat. Deshalb können wir auch unsere Versprechen einhalten.

Geprüft
Unser Arbeitsprozess
Bei der ersten Kontaktaufnahme wird eine umfassende Bedarfsanalyse durchgeführt. Dank unserer langjährigen Erfahrung und unserer erfahrenen Executive Recruiter sind wir in der Lage, Ihre Bedürfnisse schnell zu verstehen und Sie bei allen Fragen und Anliegen zu beraten.
Auf der Grundlage der Bedarfsanalyse erstellen wir, vorzugsweise gemeinsam mit dem Kunden in Echtzeit, ein Anforderungsprofil, das die Anforderungen an Fähigkeiten und Erfahrungen definiert. Das Anforderungsprofil bildet dann die Grundlage für den weiteren Prozess durch den Dialog mit den Kandidaten, die Kandidatenpräsentationen, die Einholung von Referenzen und die Nachbereitung während des Interim-Einsatzes.
Die Einstellung von Interimskräften muss schnell erfolgen. Das Geheimnis besteht darin, über ein großes Netzwerk von Kandidaten mit aktuellen Informationen über ihre Fähigkeiten und Verfügbarkeit zu verfügen. Das haben wir bei Brightmill. Um die besten Kandidaten zu finden, verlassen wir uns stets auf unser eigenes Netzwerk sorgfältig ausgewählter Kandidaten in ganz Deutschland. Wir arbeiten schnell und effizient dank unserer selbst entwickelten Systemunterstützung, die uns präzise und zeiteffizient macht.
Um den Auswahlprozess so effizient wie möglich zu gestalten, verwenden wir unser digitales Profiltool, um die Kompetenzen der Kandidaten mit dem Anforderungsprofil zu vergleichen. Auf diese Weise können wir die Objektivität des Auswahlverfahrens gewährleisten und sicherstellen, dass die kontaktierten Kandidaten über ein relevantes Profil verfügen.
Bei Brightmill arbeiten wir ausschließlich mit kompetenzbasierter Rekrutierung. Der zuständige Senior Recruiter interviewt die Kandidaten und erstellt ein klares Kandidatenprofil, das den Lebenslauf des Kandidaten ergänzt. Brightmill stellt dem Kunden die interessantesten Kandidaten vor.
Der Kunde führt mit den ausgewählten Kandidaten Gespräche und wählt seinen endgültigen Kandidaten aus.
Alle Kandidaten, die wir Ihnen vorstellen, werden einer Hintergrundprüfung unterzogen. Brightmill prüft die Referenzen des endgültigen Kandidaten. Er basiert ebenfalls auf dem Anforderungsprofil und wird durch eine Reihe allgemeiner Fragen ergänzt, die in einem leicht verständlichen Format schriftlich zusammengefasst sind.
Der Vertrag wird digital mit dem Kunden und anschließend mit dem Berater unterzeichnet. Brightmill bietet auch Unterstützung bei der Inbetriebnahme und dem Onboarding.
Ein Katalysator für Wertschöpfung
Die Einstellung eines Interim Managers ist eine unterschätzte Möglichkeit, die Entwicklung eines Unternehmens zu beschleunigen. Die große Mehrheit unserer Interim Manager hat eine lange Karriere hinter sich und verfügt daher über viel Erfahrung in der Interimstätigkeit, die sie übernehmen. Oft verfügen sie auch über Branchenkenntnisse. Mit ihrer Erfahrung in ähnlichen Aufgaben sind sie in der Lage, Herausforderungen schnell zu erkennen, aber auch Lösungen zu finden, die Werte schaffen und die Entwicklung des Unternehmens beschleunigen.
Ein Interimauftrag kann oft leitender Natur sein, aber in vielen Fällen wird der Interim-Berater auch mit einem Entwicklungsauftrag betraut. Der Einsatz eines Interim Managers kann also die Voraussetzungen dafür schaffen, eine Organisation mit neuen Augen zu sehen, was sowohl zu neuen Einsichten als auch zu konstruktiven Lösungen führen kann.
Eine Anfrage stellen
Benötigen Sie Hilfe, um schnell den richtigen Interim Consultant zu finden? Wir haben uns auf Interim Management spezialisiert und sind seit über zehn Jahren in der Branche tätig.
Rufen Sie uns an unter +49 40 210 505 30 oder stellen Sie hier eine Anfrage und wir werden uns innerhalb von 2 Stunden (während der Bürozeiten) bei Ihnen melden. Alle Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden vertraulich behandelt.
FAQ zum
Interim-Werkleiter
Kurze Antwort: Er leitet einen Produktionsbetrieb für einen begrenzten Zeitraum.
Zu den Aufgaben gehören:
– Coaching und Motivierung der Mitarbeiter.
– Optimierung der Produktion mit Methoden wie Lean und Six Sigma.
– Vorantreiben von Projekten wie neuen Produktionslinien oder Automatisierungsinvestitionen.
– Sicherstellung von Qualität, Liefertreue und Rentabilität.
– Gleichgewicht zwischen Produktionsraten und Bestandsmanagement.
Kurze Antwort: Wenn das Unternehmen mit Veränderungen konfrontiert ist oder Stabilität benötigt.
Häufige Situationen:
– Vakanz nach dem Ausscheiden eines regulären Managers.
– Schnelles Wachstum oder Umstrukturierung.
– Wenn bestimmte Projekte besondere Aufmerksamkeit erfordern.
– Um neues Wissen und neue Perspektiven einzubringen.
– Krisen oder Notwendigkeit einer schnellen Stabilisierung.
Kurze Antwort: Schnelle Lösung, Ruhe und Ergebnisorientierung.
Beispiel für den Nutzen:
– Schnellere Ernennung als bei einer Neueinstellung.
– Gewährleistet, dass die Produktion ohne Unterbrechung weiterläuft.
– Bringt Erfahrung aus verschiedenen Branchen mit.
– Ermöglicht messbare Kosteneinsparungen und effizientere Prozesse.
– Verbessertes Arbeitsumfeld durch klare und coachende Führung.
Kurze Antwort: Kann oft innerhalb von 1-3 Wochen beginnen, übliche Einsatzdauer ist 6-12 Monate.
Die Dauer richtet sich nach dem Umfang des Projekts, den Bedürfnissen des Unternehmens und der Übergabe an eine dauerhafte Lösung.
Kurze Antwort: Ein Interim-Fabrikmanager leitet die Produktion und steigert die Effizienz.
– Er führt die Mitarbeiter und fördert ihr Engagement.
– Optimiert Prozesse mit Lean und Six Sigma.
– Er sorgt für Qualität und Liefergenauigkeit.
– Schafft Stabilität in Zeiten des Wandels.
Kurze Antwort: In der Regel Stundensätze oder Tagessätze je nach Erfahrung und Umfang des Auftrags.
Organisation:
– Es werden gemeinsame Ziele und ein Mandat definiert.
– Es werden Ergebnisse und Meilensteine festgelegt.
– Regelmäßige Berichterstattung an Management und Vorstand.
– Flexibilität für Voll- oder Teilzeit je nach Bedarf.
– Der Auftrag endet mit einer strukturierten Übergabe, um Kontinuität zu gewährleisten.
Kurze Antwort: Verbesserte Effizienz und erhöhte Rentabilität.
Beispiel:
– Geringere Produktionskosten.
– Geringere Durchlaufzeiten und weniger Ausschuss.
– Verbesserte Liefergenauigkeit.
– Höhere Qualität in der Produktion.
– Motiviertere und besser funktionierende Teams.
