Startseite

>

Dienstleistungen

>

Interim Group Controller

Trustpilot TrustScore

Trustpilot

Bewertung 4,8 von 5  |  339 Bewertungen

Interim Group Controller

Wir finden die richtige Person für jeden Bedarf

Großes Netzwerk von Controllern in ganz Schweden, Dänemark und Deutschland

Schwedens Interim Agentur des Jahres in 2023/2024

Hohe Qualität und schnelle Prozesse

Eine Anfrage stellen

Wir werden Sie innerhalb von 2 Stunden kontaktieren (Bürozeiten)

Wir helfen Ihnen bei der Suche nach einem Interim Group Controller

Die Arbeit als Interim Group Controller erfordert ein hohes Maß an Kompetenz in den Bereichen Rechnungswesen, Berichterstattung und Controlling. Zu unserem Beraternetzwerk gehören qualifizierte Controller mit Erfahrung in Konzernrechnungslegung, Konsolidierung und Konzernberichterstattung, oft in einem internationalen Umfeld.

Wenn die Finanzfunktion des Konzerns im Hinblick auf Governance, Kontrolle und Überwachung weiterentwickelt werden muss, kann ein erfahrener Interim Consultant diesen Veränderungsprozess ebenfalls vorantreiben. Auf der Grundlage Ihrer spezifischen Anforderungen können wir schnell die richtige Person für die jeweilige Aufgabe finden.

Wir arbeiten sowohl mit großen als auch mit kleinen Unternehmen zusammen. In den meisten Branchen.

Ahlstrom Munksjö
Struers
NNIT
Presto
NKT

Wir schaffen die Voraussetzungen für die Umsetzung

Interimslösungen müssen schnell gefunden werden. Aber es muss trotzdem stimmig sein! Deshalb haben wir bei Brightmill eine digitale Systemunterstützung entwickelt, die es unseren erfahrenen Personalvermittlern erleichtert, die Qualität in allen Phasen aufrechtzuerhalten. Wir arbeiten an einer schnellen und richtigen Lösung. Unsere Executive Recruiter verfügen alle über langjährige Erfahrung in der kompetenzbasierten Rekrutierung im Interim Management. Mit einer Kombination aus Erfahrung, Geschäftssinn und Reaktionsfähigkeit sorgen sie dafür, dass die Rekrutierungsprozesse von Brightmill reibungslos und schnell ablaufen.

Interimskandidaten sind vorsichtig bei der Wahl des Partners, mit dem sie zusammenarbeiten möchten. Deshalb sind wir bestrebt, unseren Kandidaten die attraktivsten Aufträge anzubieten. Auf diese Weise wissen wir, dass wir die besten Kandidaten auf dem Markt anziehen. Das Netzwerk von Brightmill ist über ganz Schweden, Dänemark und Deutschland verteilt. Unsere Kandidaten werden sorgfältig ausgewählt, damit sie zu den von uns angebotenen Stellen passen. Sie haben schlichtweg die Kombination aus Kompetenz und Erfahrung, nach der unsere Kunden suchen.

Mit den richtigen Kandidaten im Netzwerk und mit bewährten Suchprozessen wissen wir, dass wir in einer ausgezeichneten Position sind, um unseren Kunden den richtigen Berater zu vermitteln.

Der richtige Berater für jeden Kunden

Wir sind seit über zehn Jahren im Geschäft und kennen den Interim-Markt entsprechend gut. So können wir Ihnen in jeder Phase des Prozesses Ratschläge und Tipps geben. Für uns geht es nicht nur darum, einen Interim Group Controller zu finden. Der Schlüssel liegt darin, den richtigen Interim Group Controller zu finden. Bei Brightmill können wir Ihnen versprechen, dass dies der Fall ist, denn wir verfügen über einen soliden Prozess mit einer Reihe von obligatorischen, genau definierten Schritten.

Um den richtigen Kandidaten für jede Stelle zu finden, müssen wir verstehen, was unsere Kunden brauchen. Wir müssen ein gemeinsames Verständnis der Bedürfnisse und Anforderungen schaffen. Dazu verwenden wir unser firmeneigenes Tool zur Erstellung digitaler Anforderungsprofile. Mit diesem Anforderungsprofil als Ausgangspunkt machen wir uns anschließend auf den Weg, den Markt aktiv zu bearbeiten, um den Interim Manager zu finden, der am besten zu der spezifischen Aufgabenbeschreibung passt. Wir machen keine Werbung, wir leisten Überzeugungsarbeit.

Sobald wir geeignete Kandidaten gefunden haben, führen wir ein vollständiges Einstellungsverfahren durch, das kompetenzbasierte Interviews, Hintergrundüberprüfungen und Referenzprüfungen umfasst – alles, um sicherzustellen, dass jeder unserer Kunden den richtigen Berater für sich findet.

Warum Brightmill?

Wir konzentrieren uns ausschließlich auf Interim Management

Ein anerkannter Anbieter ziehen wir die besten Kandidaten an.

Einer der größten und erfahrensten Interim-Anbieter in Skandinavien

Ihre Garantie für zuverlässige und punktgenaue Lieferung.

Qualität bei jedem Schritt

Unsere Kunden bewerten uns mit 4,8 von 5 Sternen auf Trustpilot.

Reibungslos von Anfang bis Ende

Unsere geschäftsorientierten Recruiter steuern den gesamten Prozess, von der Anforderungsanalyse bis zum erfolgreich abgeschlossenen Interim-Aufträge.

Schnell und treffsicher

Dank maximaler Digitalisierung und KI liefern wir sowohl mit Tempo als auch in höchster Qualität.

Wir halten unsere Versprechen

Wir verfügen über mehr als zehn Jahre Erfahrung im Interim Management und sind eine der führenden Zeitarbeitsfirmen Skandinaviens. Unser Ziel ist es, Ihnen schnell und effizient zu helfen, den richtigen Interim Consultant für Ihre Anforderungen zu finden. Unsere Arbeitsmethoden sind effizient und modern, und unser Engagement für Qualität bedeutet, dass wir wissen, was unsere Kunden brauchen und wollen.

Wir arbeiten strukturiert und effizient und liefern jedes Mal. Wir wissen, dass die richtigen Fähigkeiten unserer Berater einen Mehrwert für unsere Kunden darstellen! Wenn Sie Brightmill engagieren, können Sie einen erfahrenen und zuverlässigen Interim-Dienstleister erwarten. Einen verlässlichen Partner mit gut etablierten Kommunikations- und Follow-up-Verfahren, der seine Versprechen einhält. Das macht uns zu einem zuverlässigen Partner.

Trustpilot TrustScore

Trustpilot

Bewertung 4,8 von 5  |  339 Bewertungen

Bewertungen von Brightmill

Trustpilot 5-Sterne-Bewertung

Geprüft

Unglaublich gute Behandlung, Verständnis für die Organisation und Bereitschaft zur Zusammenarbeit (zusätzlich zur guten Lieferung).

J.R., Samsung

Geprüft

Wir hatten einen offenen Dialog mit Brightmill (Søren Selnæs), der schnell eine Liste mit qualifizierten Kandidaten vorlegte. Der ausgewählte Kandidat war in der Lage, alle praktischen Aufgaben mit einer sehr hohen Qualität zu lösen, brachte ein breites Wissen im Bereich HR und der lokalen schwedischen Gesetzgebung mit, war sofort einsatzbereit und konnte sowohl allgemeine HR-Anleitung als auch strategischen Input für die verschiedenen Aufgaben liefern.

Grethe Højlund, Ipsen AB

Unser Arbeitsprozess

Bei der ersten Kontaktaufnahme wird eine umfassende Bedarfsanalyse durchgeführt. Dank unserer langjährigen Erfahrung und unserer erfahrenen Executive Recruiter sind wir in der Lage, Ihre Bedürfnisse schnell zu verstehen und Sie bei allen Fragen und Anliegen zu beraten.

Auf der Grundlage der Bedarfsanalyse erstellen wir, vorzugsweise gemeinsam mit dem Kunden in Echtzeit, ein Anforderungsprofil, das die Anforderungen an Fähigkeiten und Erfahrungen definiert. Das Anforderungsprofil bildet dann die Grundlage für den weiteren Prozess durch den Dialog mit den Kandidaten, die Kandidatenpräsentationen, die Einholung von Referenzen und die Nachbereitung während des Interim-Einsatzes.

Die Einstellung von Interimskräften muss schnell erfolgen. Das Geheimnis besteht darin, über ein großes Netzwerk von Kandidaten mit aktuellen Informationen über ihre Fähigkeiten und Verfügbarkeit zu verfügen. Das haben wir bei Brightmill. Um die besten Kandidaten zu finden, verlassen wir uns stets auf unser eigenes Netzwerk sorgfältig ausgewählter Kandidaten in ganz Deutschland. Wir arbeiten schnell und effizient dank unserer selbst entwickelten Systemunterstützung, die uns präzise und zeiteffizient macht.

Um den Auswahlprozess so effizient wie möglich zu gestalten, verwenden wir unser digitales Profiltool, um die Kompetenzen der Kandidaten mit dem Anforderungsprofil zu vergleichen. Auf diese Weise können wir die Objektivität des Auswahlverfahrens gewährleisten und sicherstellen, dass die kontaktierten Kandidaten über ein relevantes Profil verfügen.

Bei Brightmill arbeiten wir ausschließlich mit kompetenzbasierter Rekrutierung. Der zuständige Senior Recruiter interviewt die Kandidaten und erstellt ein klares Kandidatenprofil, das den Lebenslauf des Kandidaten ergänzt. Brightmill stellt dem Kunden die interessantesten Kandidaten vor.

Der Kunde führt mit den ausgewählten Kandidaten Gespräche und wählt seinen endgültigen Kandidaten aus.

Alle Kandidaten, die wir Ihnen vorstellen, werden einer Hintergrundprüfung unterzogen. Brightmill prüft die Referenzen des endgültigen Kandidaten. Er basiert ebenfalls auf dem Anforderungsprofil und wird durch eine Reihe allgemeiner Fragen ergänzt, die in einem leicht verständlichen Format schriftlich zusammengefasst sind.

Der Vertrag wird digital mit dem Kunden und anschließend mit dem Berater unterzeichnet. Brightmill bietet auch Unterstützung bei der Inbetriebnahme und dem Onboarding.

Schnellere Ergebnisse mit Interim

Der häufigste Grund für die Einstellung eines Interim Managers ist nach wie vor die vorübergehende Besetzung einer Stelle. Aber auch in anderen Zusammenhängen kann ein Interim-Berater eine effektive und schnelle Lösung sein. Vielleicht braucht das Unternehmen eine größere Umstrukturierung oder steht vor konkreten geschäftlichen Herausforderungen? Unabhängig davon ist eine Interimslösung ein effektiver und heutzutage bewährter Weg, um das Qualifikationsniveau zu erhöhen. Sie ermöglicht es dem Kunden, den Herausforderungen, denen er gegenübersteht, mit einem hohen Maß an Flexibilität zu begegnen.

Mit einem qualifizierten Interim Consultant erhalten Sie kurzfristig einen erfahrenen Manager mit nachgewiesener Führungserfahrung. Eine Person, die schnell einsatzbereit ist und innerhalb eines klar definierten Auftrags Ergebnisse erzielen kann. Ein Interim Consultant hat nicht nur ein gutes Verständnis für die Herausforderungen, die möglicherweise bestehen. Oftmals verfügt sie auch über frühere Erfahrungen, wie man ähnliche Herausforderungen am besten angeht, was die gewünschten Ergebnisse beschleunigen kann.

Eine Anfrage stellen

Benötigen Sie Hilfe, um schnell den richtigen Interim Consultant zu finden? Wir haben uns auf Interim Management spezialisiert und sind seit über zehn Jahren in der Branche tätig.

Rufen Sie uns an unter +49 40 210 505 30 oder stellen Sie hier eine Anfrage und wir werden uns innerhalb von 2 Stunden (während der Bürozeiten) bei Ihnen melden. Alle Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden vertraulich behandelt.

Inquiry - DE

FAQ zum

Interim Group Controller

Kurze Antwort: Er leitet vorübergehend die finanzielle Überwachung der Gruppe und gewährleistet Governance, Analyse und Berichterstattung.
Zu den Aufgaben gehören:
– Budgetierung und Prognosen.
– Konsolidierung auf Gruppenebene.
– Interne und externe Berichterstattung.
– Finanzanalyse und Entscheidungsunterstützung.
– Prozessentwicklung und verbesserte Verfahren.

Kurze Antwort: Wenn die Gruppe eine schnelle und zuverlässige Finanzkontrolle benötigt.
Häufige Situationen:
– Vakanz oder vorübergehende Abwesenheit in dieser Funktion.
– Zeiten des Wandels und der Umstrukturierung.
– Projekte, die fortgeschrittene Analysen oder Konsolidierung erfordern.
– Qualifikationslücken, z. B. Erfahrung mit IFRS oder konsolidierten Abschlüssen.

Kurze Antwort: Flexibilität, Erfahrung und schnelle Wirkung.
Beispiel für den Nutzen:
– Schneller Zugang zu hochrangigem Fachwissen.
– Neue Perspektiven und verbesserte Arbeitsweisen.
– Anpassungsfähig an kurz- oder mittelfristigen Bedarf.
– Fachkenntnisse in der Konzernrechnungslegung und -analyse.

Kurze Antwort: Oft innerhalb von 1-3 Wochen, übliche Einsatzdauer 6-12 Monate.
Die Dauer wird an den Umfang des Projekts, die Ziele und die Übergabe angepasst.

Kurze Antwort: Ein Interim Group Controller stärkt die Konzernleitung und das Berichtswesen.
– Er ist für die Konzernkonsolidierung und -berichterstattung verantwortlich.
– Leitet die Budget- und Prognosearbeiten.
– Er identifiziert Risiken und Chancen durch Analysen.
– Er treibt die Prozessentwicklung voran und verbessert die Governance-Modelle.

Kurze Antwort: In der Regel Stundensatz, je nach Erfahrung und Komplexität.
Organisation:
– Gemeinsame Ziele und Mandat.
– Klare Ergebnisse und Meilensteine.
– Monatliche Nachbereitung und Berichterstattung.
– Vollzeit oder Teilzeit je nach Bedarf.
– Strukturierte Übergabe an den ständigen Manager oder die Organisation am Ende des Auftrags.

Kurze Antwort: Bessere Genauigkeit und kürzere Vorlaufzeiten.
Beispiel:
– Kürzere Zeit bis zum konsolidierten Bericht.
– Höhere Prognosegenauigkeit.
– Weniger Unstimmigkeiten bei Prüfungen.
– Relevantere und zuverlässigere Entscheidungshilfen für Management und Vorstand.

Weitere Dienstleistungen im Bereich Wirtschaft